Für Arbeitgebende
Wir unterstützen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aktiv bei der Integration eines Arbeitnehmers mit Fluchthintergrund. Geflüchtete, die eine Arbeitsstelle suchen, bekommen von uns einen Job-Coach zur Seite gestellt, der diesen Menschen nicht nur bei Schwierigkeiten jeder Art unterstützt (schulisch, sozial), sondern ihm auch bei der Integration an der Arbeitsstelle behilflich ist. Wo nötig, profitiert auch der Arbeitgeber direkt bei der Lösung entstehender Probleme.
Der Job-Coach wirkt als Brückenbauer zwischen den zwei Seiten. Lehrlinge in der Gewerbeschule werden zur Entlastung der Arbeitgebenden speziell unterstützt.
Das ist auch für Sie eine Chance, einen motivierten Mitarbeiter, eine engagierte Mitarbeiterin zu finden.
Wen wir vermitteln
Personen mit Fluchthintergrund im Alter von 15 – 55 Jahren
Personen mit Aufenthaltsbewilligung F oder B, wohnhaft im Bezirk Affoltern
Personen, die eine berufliche Erstausbildung in der Schweiz absolvieren wollen
Personen, die motiviert sind, einer Ausbildung/Arbeit nachzugehen
Wen wir vermitteln
Personen mit Fluchthintergrund im Alter von 15 – 55 Jahren
Personen mit Aufenthaltsbewilligung F oder B, wohnhaft im Bezirk Affoltern
Personen, die eine berufliche Erstausbildung in der Schweiz absolvieren wollen
Personen, die motiviert sind, einer Ausbildung/Arbeit nachzugehen
Was die Job-Werkstatt bietet
Deutschunterricht mit Fokus auf die Praxis und im künftigen Arbeitsumfeld
PC-Anwenderkurse
Individuelles Coaching für die Stellensuche
Workshops zu div. Themen im Bereich Bewerbungsprozess
Lese- und Schreibdienst zum Verstehen und Formulieren von offiziellen Dokumenten
Begegnungsplattform zum persönlichen Austausch in den Räumlichkeiten der Job-Werkstatt in Ottenbach
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie für einen geflüchteten Menschen eine Arbeits- oder Lehrstelle anbieten. Wir informieren Sie gerne.